background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1
Sky Map icon

Sky Map

4.1
Bewertung
50 Mio.+
Downloads
Jedes Alter
ALTER
WERBUNG
<
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
  • Sky Map screenshot
>

Sky Map App-Informationen

Sky Map - Tragbares Planetarium für Android-Geräte

Sky Map ist eine beeindruckende mobile Anwendung, die als tragbares Planetarium auf Android-Geräten fungiert. Mit ihrer Hilfe können Nutzer Sterne, Planeten, Nebel und vieles mehr erkennen und identifizieren. Ursprünglich als Google Sky Map entwickelt, wurde diese App nun als Open Source-Projekt gespendet.

Vorteile

1. Einfache Bedienung: Die App ist äußerst benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Mit nur wenigen Klicks können Nutzer den Himmel erforschen und Informationen zu verschiedenen astronomischen Objekten erhalten. Die Navigation erfolgt ganz einfach durch Bewegungen des Geräts.

2. Präzise Orientierung: Sky Map nutzt den Kompass des Geräts, um die Orientierung des Nutzers in Echtzeit zu verfolgen. Dadurch kann die App genaue Informationen über den aktuellen Standort der Himmelsobjekte liefern. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Kompass richtig kalibriert und nicht durch Magnete oder Metall in der Nähe gestört wird.

3. Zusätzliche Funktionen: Neben der Identifikation von Sternen und Planeten bietet Sky Map auch erweiterte Funktionen wie die Möglichkeit, den eigenen Standort manuell einzugeben, GPS zu verwenden oder Breiten- und Längengrade einzustellen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der App an die Bedürfnisse des Nutzers.

Nachteile

1. Abhängig von Kompass und Lageberechtigungen: Da Sky Map den Kompass und die Standortberechtigungen des Geräts nutzt, kann die App in einigen Fällen einschränkt sein. Wenn das Gerät keinen Kompass hat oder die Berechtigungen nicht aktiviert sind, können bestimmte Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

2. Einschränkungen bei bestimmten Gerätemodellen: Nutzer müssen beachten, dass einige Funktionen von Sky Map möglicherweise nicht optimal auf allen Gerätemodellen funktionieren. Insbesondere bei Geräten ohne Gyroskop kann es zu einem leichten Zittern kommen. Dieses Problem kann jedoch behoben werden, indem die Sensorgeschwindigkeit und -dämpfung in den Einstellungen angepasst werden.

3. Begrenzter Funktionsumfang ohne Internetverbindung: Sky Map ist in erster Linie eine Online-Anwendung, die auf Internetverbindung angewiesen ist, um aktuelle Informationen und Live-Beobachtungen bereitzustellen. Dies kann für Nutzer problematisch sein, die an Orten ohne Internetzugang sternenbeobachten möchten.

FAQs

1. Kann Sky Map ohne Kompass verwendet werden?

Nein, die App benötigt einen funktionierenden Kompass, um die Orientierung des Nutzers zu erkennen. Wenn das Gerät keinen Kompass hat, kann die genaue Positionsbestimmung beeinträchtigt sein.

2. Sind bestimmte Funktionen ohne Standortberechtigung zugänglich?

Einige Funktionen, wie die manuelle Eingabe des Standorts, erfordern die Standortberechtigung. Ohne diese Berechtigung kann die App möglicherweise nicht auf genaue Positionsdaten zugreifen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die App zu aktualisieren und an Tests teilzunehmen?

Ja, Nutzer können an Beta-Tests teilnehmen und die neuesten Versionen der App erhalten, indem sie sich für das Beta-Programm anmelden. Weitere Informationen finden sich auf Github, Facebook und Twitter.

Analyse aus Sicht der Redaktion

Sky Map ist zweifellos eine beeindruckende App für alle Hobbyastronomen und Sternenliebhaber. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und präzisen Orientierungsfunktionen bietet sie eine einzigartige Möglichkeit, den Himmel zu erkunden und astronomische Objekte zu identifizieren. Die zusätzlichen Funktionen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers.

Allerdings hat die App auch einige Einschränkungen, wie die Abhängigkeit von Kompass und Lageberechtigungen. Nutzer sollten darauf achten, dass ihr Gerät diese Anforderungen erfüllt, um eine optimale Nutzung von Sky Map zu gewährleisten.

Darüber hinaus kann die begrenzte Funktionalität ohne Internetverbindung eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Nutzer, die an entlegenen Orten sternenbeobachten möchten.

Alles in allem ist Sky Map eine empfehlenswerte App, die eine faszinierende Erfahrung der Himmelserkundung bietet. Mit ihren Vor- und Nachteilen ist sie ein wertvolles Werkzeug für alle, die das Universum und seine Geheimnisse entdecken möchten.

Mehr Anzeigen
WERBUNG
Sky Map icon

Sky Map

Version 1.6.5 Aktualisiert 2016/02/22