
Automatische Transkription
Automatische Transkription App-Informationen
-
App Name
Automatische Transkription
-
Paketname
com.google.audio.hearing.visualization.accessibility.scribe
-
Entwickler
Research at Google -
Kategorie
Kommunikation -
Aktualisiert
2025/07/30
-
Version
8.5.789198657
Automatische Transkription App
Die Automatische Transkription App ermöglicht Gehörlosen und Schwerhörigen die Teilnahme an alltäglichen Unterhaltungen und die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen mit Hilfe ihres Android-Smartphones oder -Tablets. Mit der App können Sprachinhalte in Echtzeit in Text umgewandelt werden. Außerdem bietet sie Funktionen wie Geräuschbenachrichtigungen und die Möglichkeit, den Text aus einem Transkript zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen. Externe Mikrofone, wie kabelgebundene oder Bluetooth-Headsets oder USB-Mikrofone, können den Audioempfang verbessern.
Funktionen von Automatische Transkription
Die Automatische Transkription App bietet verschiedene nützliche Funktionen:
- Benutzerdefinierte Töne hinzufügen: Benutzer können individuelle Töne einstellen, um sich benachrichtigen zu lassen, wenn Haushaltsgeräte oder andere Geräte Töne von sich geben.
- Benachrichtigungen durch Vibration oder blinkendes Licht: Nutzer können sich durch eine Vibration oder ein blinkendes Licht an ihrem Mobilgerät oder Wearable über eingehende Benachrichtigungen informieren lassen.
- Text kopieren und einfügen: Durch Gedrückthalten kann Text aus einem Transkript kopiert und an anderer Stelle eingefügt werden.
- Unterstützung von über 80 Sprachen und Dialekten: Die App bietet eine Auswahl von über 80 Sprachen und Dialekten und ermöglicht schnelles Wechseln zwischen zwei Sprachen.
FAQ
1. Wie funktionieren Geräuschbenachrichtigungen?
Mit den Geräuschbenachrichtigungen können sich Nutzer bei bestimmten Geräuschen in ihrer Umgebung, wie Rauchmelder, Sirenen oder Babygeräuschen, über potenziell gefährliche oder wichtige Ereignisse benachrichtigen lassen.
2. Werden meine Audiodaten gespeichert?
Die Audiodaten, die zur Verarbeitung des Transkripts verwendet werden, werden nicht gespeichert. Dies gilt sowohl für die Automatische Transkription als auch für die Geräuschbenachrichtigungen.
3. Wie kann ich die App starten?
Um die Automatische Transkription oder die Geräuschbenachrichtigungen zu starten, können Nutzer entweder die Schaltfläche, eine Touch-Geste oder die Schnelleinstellung für Bedienungshilfen nutzen.
Anmerkung der Redaktion
Die Automatische Transkription App ist eine hervorragende Bedienungshilfe für Gehörlose und Schwerhörige, um an Gesprächen teilzunehmen und Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. Mit Echtzeit-Transkription, benutzerdefinierten Tönen, Geräuschbenachrichtigungen und vielen anderen nützlichen Funktionen bietet die App eine vielseitige Unterstützung. Die Möglichkeit, externe Mikrofone anzuschließen, verbessert den Audioempfang zusätzlich. Die App ist leicht zu bedienen und bietet eine breite Auswahl an Sprachen und Dialekten. Insgesamt ist die Automatische Transkription App eine empfehlenswerte Lösung, um Kommunikation und Inklusion für gehörlose und schwerhörige Menschen zu fördern.

Automatische Transkription
Version 8.5.789198657 Aktualisiert 2025/07/30