background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1
Mobiles Bezahlen icon

Mobiles Bezahlen

4.3
Bewertung
1 Mio.+
Downloads
Jedes Alter
ALTER
WERBUNG
<
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
  • Mobiles Bezahlen screenshot
>

Mobiles Bezahlen App-Informationen

  • App Name

    Mobiles Bezahlen

  • Paketname

    com.s_payment.mobiles_bezahlen

  • Entwickler

    S-Payment GmbH
  • Kategorie

    Finanzen
  • Aktualisiert

    2025/06/13

  • Version

    7.0.2.7020001.

Mobiles Bezahlen》- Einfach, Sicher und Bequem

Einleitung

Das mobile Bezahlen hat sich in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Zahlungsmethode entwickelt, die viele Vorteile bietet. Die App "Mobiles Bezahlen" ermöglicht es Ihnen, einfach, sicher und bequem mit Ihrer digitalen Geldbörse zu bezahlen. In diesem Review werden wir uns genauer mit den Funktionen und Vorteilen dieser App auseinandersetzen.

Die Nutzung der App

Mit der App "Mobiles Bezahlen" haben Sie die Möglichkeit, sowohl in Geschäften als auch online schnell und flexibel zu bezahlen. Dazu hinterlegen Sie einfach Ihre Sparkassen- oder BW-Bank-Karten in der App. An der Kasse entsperren Sie Ihr Smartphone mit der hinterlegten, sicheren Methode und halten es nah an das Kartenlesegerät. Schon erhalten Sie die visuelle sowie akustische Bestätigung – und schon ist die Zahlung abgeschlossen. Diese Methode funktioniert überall dort, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist und Ihre Karte unterstützt wird. Ein großer Pluspunkt ist, dass Sie auch online bezahlen können. Dazu wählen Sie im Online-Shop giropay aus und geben die Zahlung mit Ihrer in der App hinterlegten digitalen Karte frei.

Vorteile der App

Die App "Mobiles Bezahlen" bietet Ihnen viele Vorteile. Erstens ermöglicht sie schnelles Bezahlen im Geschäft und online mit Authentifizierung der Zahlung über die im Smartphone hinterlegte, sichere Entsperrmethode. Dadurch wird das Bezahlen genauso sicher wie bei einer kontaktlosen Kartenzahlung. Zweitens haben Sie identische Verfügungsrahmen und Kartenlimits wie bei den physischen Karten. Sie müssen sich also keine Gedanken machen, dass Sie plötzlich weniger Geld zur Verfügung haben. Drittens haben Sie jederzeit einen Überblick über die letzten 50 Transaktionen aller hinterlegten digitalen Karten. Dies ermöglicht eine bessere Übersichtlichkeit und Kontrolle über die eigenen Ausgaben.

Nachteile der App

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile bei der Nutzung der App. Erstens funktioniert das mobile Bezahlen in Geschäften auch ohne Internetverbindung. Dies kann praktisch sein, kann jedoch auch zu Problemen führen, wenn zum Beispiel das Kartenlesegerät keine Verbindung herstellen kann. Zweitens ist die Nutzung der App nur möglich, wenn Sie mindestens 13 Jahre alt sind und ein für das Online-Banking freigeschaltetes Privatgirokonto bei einer teilnehmenden deutschen Sparkasse oder der BW-Bank besitzen. Dies schränkt die Nutzergruppe ein. Drittens ist die App nur mit bestimmten TAN-Verfahren kompatibel, was Ihre Flexibilität einschränken kann.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich meine physischen Karten weiterhin verwenden, wenn ich die App "Mobiles Bezahlen" nutze?

Ja, die physischen Karten bleiben weiterhin gültig und können parallel zur App "Mobiles Bezahlen" verwendet werden.

2. Wie sicher ist das mobile Bezahlen mit der App "Mobiles Bezahlen"?

Das mobile Bezahlen mit der App "Mobiles Bezahlen" entspricht den gleichen hohen Sicherheitsstandards wie eine kontaktlose Kartenzahlung. Die App-PIN und weitere Sicherheitsmaßnahmen sorgen für Sicherheit.

3. Kann ich den Expresskredit auch nutzen, wenn ich die App "Mobiles Bezahlen" nicht verwende?

Nein, der Expresskredit ist nur in Verbindung mit der App "Mobiles Bezahlen" verfügbar.

Analyse aus Sicht der Redaktion

Die App "Mobiles Bezahlen" bietet eine praktische und sichere Zahlungsmethode für den Alltag. Die Möglichkeit, sowohl in Geschäften als auch online schnell und flexibel zu bezahlen, ist definitiv ein Pluspunkt. Auch die identischen Verfügungsrahmen und Kartenlimits wie bei den physischen Karten geben ein gewisses Maß an Sicherheit. Der Überblick über die letzten 50 Transaktionen hilft zudem bei der Finanzplanung.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile, wie zum Beispiel die Einschränkung der Nutzung auf bestimmte TAN-Verfahren und die Notwendigkeit eines Online-Banking freigeschalteten Privatgirokontos. Zudem kann das Fehlen einer Internetverbindung in manchen Situationen zu Problemen führen.

Alles in allem ist die App "Mobiles Bezahlen" eine praktische und sichere Zahlungsmethode mit einigen Vor- und Nachteilen. Es lohnt sich, die App näher zu erkunden und zu schauen, ob sie für die persönlichen Bedürfnisse geeignet ist.

Mehr Anzeigen
WERBUNG
Mobiles Bezahlen icon

Mobiles Bezahlen

Version 7.0.2.7020001. Aktualisiert 2025/06/13