background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1
DKB-TAN2go icon

DKB-TAN2go

3.7
Bewertung
1 Mio.+
Downloads
Jedes Alter
ALTER
WERBUNG
<
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
  • DKB-TAN2go screenshot
>

DKB-TAN2go App-Informationen

  • App Name

    DKB-TAN2go

  • Paketname

    com.starfinanz.mobile.android.dkbpushtan

  • Kategorie

    Finanzen
  • Aktualisiert

    2023/07/21

  • Version

    2.7.6

Unser neues Banking ist da: In der DKB-App kannst du einfach und bequem Überweisungen und andere Aufträge freigeben. Die TAN2go-App benötigst du nur noch für wenige Bankgeschäfte.

Einfach und bequem: Die neue DKB-App

Die DKB-TAN2go-App ist die neueste Innovation der Deutschen Kreditbank (DKB), die es Kunden ermöglicht, Überweisungen und andere Aufträge einfach und bequem freizugeben. Mit der TAN2go-App ist es möglich, Bankgeschäfte schnell und sicher abzuwickeln. Im folgenden Artikel werden die Vor- und Nachteile dieser App sowie einige häufig gestellte Fragen dazu aufgeführt.

Vorteile der DKB-TAN2go-App

1. Einfache Bedienung: Die DKB-TAN2go-App ist sehr benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Die Registrierung und Verknüpfung mit dem bestehenden Banking ist einfach und in wenigen Schritten erledigt.

2. Weniger Abhängigkeit: Mit der DKB-TAN2go-App ist es nicht mehr notwendig, bei jedem Bankgeschäft auf Papier-TANs oder TAN-Generatoren zurückzugreifen. Die App vereinfacht den Prozess und macht Bankgeschäfte unabhängiger von externen Geräten.

3. Hohe Sicherheitsstandards: Die DKB legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Kunden und hat daher hohe Sicherheitsstandards für die App implementiert. Die Einbindung des 8-stelligen Passworts und die Gerätebindung durch die Telefonberechtigung gewährleisten die Sicherheit der Kundendaten.

Nachteile der DKB-TAN2go-App

1. Einschränkungen für bestimmte Geräte: Die DKB-TAN2go-App erfordert ein Gerät mit Android 5 oder einer neueren Version und darf nicht auf gerooteten Geräten verwendet werden. Dies kann für einige Kunden, die ältere Geräte besitzen oder ihre Geräte gerootet haben, zu Verärgerungen führen.

2. Beschränkung für Screenreader-Nutzer: Kunden, die auf ihrem mobilen Endgerät einen Screenreader installiert haben, können die DKB-TAN2go-App nicht verwenden. Dies dient jedoch der Sicherheit der Kunden, um den Missbrauch von angeforderten TANs zu verhindern.

3. Begrenzte Funktionen in Beta-Versionen: Die DKB-TAN2go-App funktioniert möglicherweise nicht optimal auf Android Beta-Versionen. Um eine vollumfängliche Funktion der App nutzen zu können, wird von dieser Version abgeraten.

Häufig gestellte Fragen zur DKB-TAN2go-App

1. Wie registriere ich mich für die DKB-TAN2go-App?

Um die DKB-TAN2go-App nutzen zu können, müssen Kunden einen Registrierungsbrief unter www.ib.dkb.de/banking anfordern und die App auf ihrem Smartphone oder Tablet installieren. Anschließend kann die Verknüpfung mit dem bestehenden Banking hergestellt werden.

2. Sind meine Daten sicher in der DKB-TAN2go-App?

Ja, die DKB legt großen Wert auf die Sicherheit der Kundendaten. Die TAN2go-App implementiert hohe Sicherheitsstandards, wie beispielsweise die Einbindung eines 8-stelligen Passworts und die Gerätebindung.

3. Kann ich die DKB-TAN2go-App auf meinem gerooteten Smartphone verwenden?

Nein, das TAN2go-Verfahren wird nicht für gerootete Android-Geräte angeboten. Das Rooting von Geräten erfüllt nicht die hohen Sicherheitsstandards des mobilen Bankings und kann zum Verlust von Kundendaten führen.

Analyse aus Sicht der Redaktion

Die DKB-TAN2go-App bietet Kunden eine einfache und bequeme Möglichkeit, Bankgeschäfte abzuwickeln. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den hohen Sicherheitsstandards stellt sie eine gute Alternative zum herkömmlichen TAN-Verfahren dar. Allerdings gibt es einige Einschränkungen für bestimmte Geräte und Nutzergruppen, wie gerootete Geräte oder Screenreader-Nutzer. Dennoch ist die DKB-TAN2go-App insgesamt eine gute Ergänzung zum DKB-Banking und bietet Kunden mehr Unabhängigkeit und Sicherheit bei ihren Bankgeschäften.

Mehr Anzeigen
WERBUNG
DKB-TAN2go icon

DKB-TAN2go

Version 2.7.6 Aktualisiert 2023/07/21