background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1
E-Ladestationen icon

E-Ladestationen

4.6
Bewertung
1000+
Downloads
Jedes Alter
ALTER
WERBUNG
<
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
  • E-Ladestationen screenshot
>

E-Ladestationen App-Informationen

  • App Name

    E-Ladestationen

  • Paketname

    com.tinylab.chargingstations

  • Entwickler

    TinyLab
  • Kategorie

    Autos & Fahrzeuge
  • Aktualisiert

    2025/08/27

  • Version

    1.8.0

E-Ladestationen》- Eine einfache Möglichkeit, E-Ladestationen in deiner Umgebung zu finden

Die App "E-Ladestationen" bietet den Nutzern eine einfache Möglichkeit, E-Ladestationen in ihrer Umgebung zu finden. Mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum, aber auch auf weitere Teile Europas, stützt sich die App auf die Stromtankstellen API der GoingElectric.de-Community als Datenquelle. Abgesehen von der Nutzung der API hat die App "E-Ladestationen" nichts mit der Plattform gemein.

Vorteile der App

Die App "E-Ladestationen" bietet eine Reihe von Vorteilen für ihre Nutzer.

Erstens ermöglicht sie die Suche nach E-Ladestationen in einem Umkreis von bis zu 50 km. Dadurch erhalten die Nutzer eine schnelle und einfache Möglichkeit, die nächstgelegene Ladestation zu finden.

Zweitens bietet die App verschiedene Modi zur Auswahl. Die Nutzer können zwischen einer strukturierten, listenbasierten Ansicht mit Adresssuche oder einer Kartenansicht auf Basis von Google Maps wählen. Die Kartenansicht hebt dabei den gewünschten Suchbereich hervor und ermöglicht es den Nutzern, auf einen Blick alle Ladestationen in diesem Bereich zu sehen.

Drittens verfügt die App über eine Geräteortungsfunktion, die eine schnelle Suche nach der nächsten Ladestation ermöglicht. Diese Funktion ist äußerst praktisch für unterwegs, wenn man gerade keine Zeit hat, nach einer Ladestation zu suchen.

Nachteile der App

Trotz ihrer nützlichen Funktionen hat die App "E-Ladestationen" auch einige Nachteile.

Erstens könnte die Reichweite der App verbessert werden. Obwohl die Nutzer E-Ladestationen in einem Umkreis von bis zu 50 km suchen können, wäre es wünschenswert, wenn diese Reichweite erweitert würde, um noch mehr Ladestationen abzudecken.

Zweitens ist die App auf den deutschsprachigen Raum und einige Teile Europas beschränkt. Für Nutzer außerhalb dieser Regionen ist die App möglicherweise nicht so nützlich.

Drittens fehlt es der App an detaillierten Informationen zu den Ladestationen. Obwohl Bilder von den Ladestationen vorhanden sind, könnten zusätzliche Informationen wie Verfügbarkeit, Ladegeschwindigkeit und Preis pro Kilowattstunde hilfreich sein.

FAQs

- Wie werden die Daten in der App aktualisiert?

Die Daten in der App werden regelmäßig von der Stromtankstellen API der GoingElectric.de-Community aktualisiert. Neue Ladestationen und Änderungen an vorhandenen Ladestationen werden somit schnell in der App sichtbar.

- Kann ich meine eigene Ladestation zur App hinzufügen?

Leider besteht derzeit keine Möglichkeit, eigene Ladestationen zur App hinzuzufügen. Die App greift ausschließlich auf die Daten der Stromtankstellen API zu.

- Ist die App kostenlos?

Ja, die App "E-Ladestationen" ist kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich. Es fallen keine Kosten für die Nutzung der App an.

Analyse aus Sicht der Redaktion

Die App "E-Ladestationen" bietet den Nutzern eine einfache und intuitive Möglichkeit, E-Ladestationen in ihrer Umgebung zu finden. Die verschiedenen Modi und die Geräteortungsfunktion erleichtern die Nutzung der App und ermöglichen eine schnelle Suche nach der nächsten Ladestation. Das moderne Design und der schicke Dunkelmodus tragen zu einer angenehmen Nutzungserfahrung bei.

Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Die Reichweite der App könnte erweitert werden, um weitere Ladestationen abzudecken, insbesondere für Nutzer außerhalb des deutschsprachigen Raums. Zudem wäre es wünschenswert, wenn die App über detailliertere Informationen zu den Ladestationen verfügen würde, wie Verfügbarkeit und Kosten.

Insgesamt ist die App "E-Ladestationen" ein nützliches Tool für E-Auto-Besitzer, die eine Ladestation in ihrer Nähe suchen. Mit einigen kleinen Verbesserungen könnte die App noch benutzerfreundlicher und umfassender werden.

Mehr Anzeigen
WERBUNG
E-Ladestationen icon

E-Ladestationen

Version 1.8.0 Aktualisiert 2025/08/27