
TK-App
TK-App App-Informationen
-
App Name
TK-App
-
Paketname
de.tk.tkapp
-
Entwickler
Techniker Krankenkasse (TK) -
Kategorie
Gesundheit & Fitness -
Aktualisiert
2025/09/16
-
Version
8.4.1
TK-App: Ein Allzweckwerkzeug für Ihre Gesundheit
Die Techniker (TK) bietet ihren Kund:innen mit der TK-App ein praktisches digitales Werkzeug, das zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellt. Mit dieser App können Sie beispielsweise Ihre Belege zur Kostenerstattung hochladen, Krankmeldungen einsehen, mit der TK kommunizieren oder sogar etwas für Ihre Fitness tun und dabei Bonuspunkte sammeln. Die TK-App bietet außerdem eine Vielzahl von nützlichen Funktionen, die Ihnen helfen, Ihren Gesundheitszustand und Ihre medizinische Versorgung im Blick zu behalten.
FUNKTIONEN
Die TK-App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
- Schutz sensibler Daten durch einen sicheren Login, der z.B. kein Root zulässt.
- Übermittlung von Krankmeldungen und Dokumenten an die Techniker.
- Nachrichten an die Techniker schicken, um Fragen oder Anliegen zu klären.
- Online-Empfang von TK-Briefen, um wichtige Informationen jederzeit abrufen zu können.
- Nutzung des TK-Bonusprogramms komplett digital, um Bonuspunkte zu sammeln.
- Zugang zu TK-Fit, um Aktivitäten wie Schrittzählungen oder Workouts zu tracken und Bonuspunkte zu erhalten.
- Überblick über verordnete Medikamente der letzten sechs Jahre, um den Überblick zu behalten.
- Beantragung von Kostenerstattungen für Impfungen, Osteopathie oder Gesundheitskurse.
- Zugang zu TK-Safe, um sämtliche relevanten Gesundheitsdaten wie Arztbesuche, Diagnosen, Medikamente und Impfungen einzusehen.
SICHERHEIT
Als gesetzliche Krankenkasse ist die Techniker verpflichtet, den bestmöglichen Schutz Ihrer Gesundheitsdaten zu gewährleisten. Daher wird Ihre Identität bei der Einrichtung der TK-App auf Ihrem Smartphone sorgfältig geprüft. Sie haben die Möglichkeit, sich entweder mit Ihrem Personalausweis und PIN über die Nect Wallet App online auszuweisen oder mit einem Freischaltcode, den Ihnen die Techniker per Post zusendet. Weitere Informationen zum Sicherheitskonzept finden Sie auf der offiziellen Website der Techniker.
WEITERENTWICKLUNG
Die TK-App wird kontinuierlich um neue Funktionen erweitert. Dabei sind Ideen und Hinweise der Nutzer:innen besonders wertvoll. Über die Feedback-Funktion in der App haben Sie die Möglichkeit, direkt und anonym mit der Techniker in Kontakt zu treten und Vorschläge oder Anregungen zu hinterlassen.
BONUS & TK-Fit
Mitglieder der TK können durch verschiedene Aktivitäten wie z.B. regelmäßige Arztbesuche, Sportvereinsmitgliedschaften oder Nichtraucherkurse Punkte für das TK-Bonusprogramm sammeln. Durch die Anbindung an Google Fit, Samsung Health oder FitBit haben Sie die Möglichkeit, noch mehr Bonuspunkte für vielfältige Aktivitäten zu erhalten.
TK-SAFE
Mit TK-Safe haben Sie die Möglichkeit, Ihre gesundheitsrelevanten Daten jederzeit im Blick zu behalten. Hier finden Sie Informationen zu Arztbesuchen, Diagnosen, Medikationen, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.
VORAUSSETZUNG
Für die Nutzung der TK-App ist eine Mitgliedschaft bei der TK erforderlich. Zudem wird mindestens Android 7.0 oder höher vorausgesetzt. Das Android Betriebssystem sollte nicht modifiziert sein, kein Root oder ähnliche Zugriffsrechte besitzen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie auf der offiziellen Website der Techniker.
BARRIEREFREIHEIT
Die Techniker bemüht sich, die TK-App so barrierefrei wie möglich zu gestalten, um allen Kund:innen eine einfache Nutzung zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie auf der offiziellen Website der Techniker.
Analyse aus Sicht der Redaktion
Die TK-App bietet eine Fülle von Funktionen und Möglichkeiten zur effizienten Verwaltung Ihrer Gesundheitsdaten. Besonders positiv ist die Sicherheit der sensiblen Daten durch den sicheren Login und die sorgfältige Identitätsprüfung. Die Integration des TK-Bonusprogramms und die Anbindung an Fitnesstracker bieten zudem Anreize zur aktiven Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Möglichkeit, direkt Feedback zu geben, zeigen das Engagement der Techniker, die App stets zu verbessern und den Bedürfnissen der Kund:innen anzupassen.
Ein potenzieller Nachteil ist jedoch, dass die Nutzung der TK-App mit gerooteten Geräten aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Dies könnte für manche Nutzer:innen eine Einschränkung darstellen. Zudem erfordert die Nutzung von TK-Fit die Verwendung eines kompatiblen Fitnesstrackers oder eines Smartphones mit den entsprechenden Apps wie Google Fit oder Samsung Health.
Insgesamt bietet die TK-App zahlreiche nützliche Funktionen zur Vereinfachung der Kommunikation mit der Techniker und zur Verwaltung Ihrer Gesundheitsdaten. Die Sicherheitsvorkehrungen und der umfangreiche Datenschutz garantieren den Schutz Ihrer sensiblen Daten. Mit der Integration des TK-Bonusprogramms und der Anbindung an Fitnesstracker fördert die App auch aktiv Ihre Gesundheit und Belohnung durch Bonuspunkte. Die Techniker arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der App und schätzt das Feedback der Nutzer:innen, um die App noch benutzerfreundlicher zu gestalten.

TK-App
Version 8.4.1 Aktualisiert 2025/09/16