
Canon PRINT
Canon PRINT App-Informationen
-
App Name
Canon PRINT
-
Paketname
jp.co.canon.bsd.ad.pixmaprint
-
Entwickler
Canon Inc. -
Kategorie
Tools -
Aktualisiert
2025/06/29
-
Version
3.5.1
Canon PRINT App-Bewertung: Der perfekte Begleiter für Ihren Canon-Drucker
Die Canon PRINT App ist eine unverzichtbare Begleiter-App für Ihren Canon-Drucker. Sie ermöglicht Ihnen nicht nur die Einrichtung Ihres Druckers, sondern auch das bequeme Drucken und Scannen von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von praktischen Funktionen, wie zum Beispiel die Überprüfung der Füllstände von Verbrauchsmaterialien und das Drucken über die Cloud. Canon empfiehlt, diese App mit Ihrem Canon-Drucker zu verwenden, um das volle Potenzial Ihres Geräts auszuschöpfen.
Vorteile der Canon PRINT App
1. Einfache Einrichtung und Verwendung
Die Canon PRINT App macht die Einrichtung Ihres Druckers zum Kinderspiel. Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihren Drucker über Ihr Smartphone oder Tablet mit dem WLAN verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie direkt mit dem Drucken und Scannen beginnen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet eine einfache Navigation zwischen den verschiedenen Funktionen.
2. Drucken über die Cloud
Mit der Canon PRINT App können Sie Ihre Dokumente und Fotos direkt aus der Cloud drucken. Egal ob Sie Ihre Dateien in Dropbox, Google Drive oder einem anderen Cloud-Speicherdienst gespeichert haben, Sie können nahtlos auf sie zugreifen und sie direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus drucken. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind und schnell etwas ausdrucken möchten.
3. Überprüfung der Füllstände von Verbrauchsmaterialien
Ein weiterer großer Vorteil der Canon PRINT App ist die Möglichkeit, die Füllstände Ihrer Tintenpatronen oder Tonerkartuschen zu überprüfen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Füllstand niedrig ist, sodass Sie rechtzeitig neue Verbrauchsmaterialien bestellen können. Dies ist besonders praktisch, um sicherzustellen, dass Sie immer genügend Tinte oder Toner zur Hand haben, wenn Sie etwas dringend ausdrucken müssen.
Nachteile der Canon PRINT App
1. Begrenzte Verfügbarkeit von Funktionen und Diensten
Obwohl die Canon PRINT App eine Vielzahl von Funktionen bietet, kann es sein, dass einige dieser Funktionen in bestimmten Druckern, Ländern oder Regionen nicht verfügbar sind. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung der App die Kompatibilität mit Ihrem Drucker zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
2. Begrenzte Unterstützung für bestimmte Druckermodelle
Ein weiterer Nachteil der Canon PRINT App ist, dass sie nicht mit allen Canon-Druckern kompatibel ist. Einige ältere Modelle oder spezielle Druckermodelle können möglicherweise nicht vollständig mit der App funktionieren. Es wäre wünschenswert, wenn Canon die Kompatibilität mit einer größeren Auswahl von Druckern erweitern würde, um allen Kunden gerecht zu werden.
3. Einschränkungen bei der Verbindung im Ad-hoc-Modus
Die Canon PRINT App bietet keine Unterstützung für den Ad-hoc-Modus beim Drucken mit dem SELPHY CP900 Drucker. Dies bedeutet, dass Sie eine aktive WLAN-Verbindung benötigen, um diesen Drucker mit der App zu verwenden. Dies kann für Benutzer, die gerne unterwegs drucken möchten, eine Einschränkung darstellen und die Flexibilität beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Druckermodelle werden von der Canon PRINT App unterstützt?
Die Canon PRINT App unterstützt eine Vielzahl von Tintenstrahl-, Laser- und Fotodruckern von Canon. Eine umfassende Liste der unterstützten Druckermodelle finden Sie auf der offiziellen Canon-Website.
2. Kann ich direkt von meinem Smartphone oder Tablet aus drucken?
Ja, mit der Canon PRINT App können Sie direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus drucken, vorausgesetzt, Ihr Drucker ist mit dem WLAN verbunden und beide Geräte sind über die App verbunden.
3. Kann ich auch von der Cloud drucken?
Ja, die Canon PRINT App ermöglicht das Drucken direkt aus der Cloud. Sie können auf Ihre Dateien in verschiedenen Cloud-Speicherdiensten zugreifen und sie direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus drucken.
Analyse aus Sicht der Redaktion
Die Canon PRINT App ist zweifellos ein unverzichtbarer Begleiter für Canon-Druckerbesitzer. Sie bietet eine benutzerfreundliche Einrichtung, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl praktischer Funktionen. Das Drucken und Scannen über die Cloud ist besonders praktisch für unterwegs, während die Überprüfung der Verbrauchsmaterialien dafür sorgt, dass Sie immer genügend Tinte oder Toner zur Hand haben.
Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen, wie die begrenzte Verfügbarkeit von Funktionen und Diensten in bestimmten Ländern oder Regionen, sowie die begrenzte Kompatibilität mit bestimmten Druckermodellen. Es wäre wünschenswert, wenn Canon diese Einschränkungen in Zukunft beheben und die App für eine größere Auswahl von Druckern verfügbar machen könnte.
Alles in allem ist die Canon PRINT App jedoch eine zuverlässige und praktische Begleiter-App für Canon-Druckerbesitzer. Mit ihren zahlreichen nützlichen Funktionen und ihrer einfachen Bedienung ist sie definitiv eine Empfehlung wert.

Canon PRINT
Version 3.5.1 Aktualisiert 2025/06/29