
Wasserkarten: Boot Navigation
Wasserkarten: Boot Navigation App-Informationen
-
App Name
Wasserkarten: Boot Navigation
-
Paketname
nl.anwb.android.anwbwaterkaarten
-
Entwickler
Biggerworks -
Kategorie
Karten & Navigation -
Aktualisiert
2025/08/19
-
Version
11.15.1
Die perfekte App für stressfreies Boots-Navigieren
Die Wasserkarten-Boot-Navigations-App verspricht eine stressfreie Zeit auf dem Wasser und bietet viele nützliche Funktionen, die jeden Bootsausflug angenehmer gestalten sollen. Mit ihrem Routenplaner, den Gewässerkarten, AIS +, Informationen zu Marinas, Brücken und Schleusen, der Offline-Nutzung und vielem mehr scheint sie eine umfangreiche Lösung für Bootsfahrer zu sein. In diesem Review werden die Vor- und Nachteile der App näher beleuchtet sowie einige häufig gestellte Fragen beantwortet.
Die Vorteile der Wasserkarten-App
1. Umfangreiche Gewässerkarten: Mit der Wasserkarten-App erhält man vollständige Gewässerkarten für Deutschland, Niederlande, Belgien und Großbritannien. Das bedeutet, dass man umfangreiche Informationen über Wasserstraßen, Brücken, Schleusen, Marinas und andere Einrichtungen finden kann. Diese Karten sind auch offline verfügbar, was besonders praktisch ist, wenn man sich in Funklöchern befindet.
2. Optimale Routenplanung: Die App bietet die Möglichkeit, die optimale Route zwischen dem eigenen Liegeplatz und dem gewünschten Zielort zu planen. Dabei werden auch die Brücken und Schleusen mit einbezogen, die auf dem Weg liegen. Diese Funktion befindet sich allerdings noch in der Beta-Version 2.0, was bedeutet, dass es möglicherweise noch Verbesserungsbedarf gibt.
3. Echtzeit-Positionierung mit AIS +: Eine weitere nützliche Funktion der App ist AIS +, womit man seine Position in Echtzeit mit anderen Schiffen teilen kann. So sieht man auf einen Blick, wo sich umliegende Schiffe befinden. Allerdings ist diese Funktion derzeit nur für die Niederlande verfügbar.
Die Nachteile der Wasserkarten-App
1. Beschränktes Gebiet: Obwohl die App Gewässerkarten für Deutschland, Niederlande, Belgien und Großbritannien bietet, sind andere Länder nicht abgedeckt. Wenn man beispielsweise in anderen Teilen Europas oder der Welt unterwegs ist, kann die App nicht genutzt werden.
2. Kostenpflichtiges Abonnement: Nach einer kostenlosen Testphase von 7 Tagen ist die App nur mit einem gültigen Abonnement nutzbar. Die verfügbaren Optionen sind ein Monatsabo, ein Saison-Abo für 3 Monate und ein Jahresabo. Ein automatisches Verlängern des Abonnements findet nicht statt.
3. Begrenzte Unterstützung für AIS +: Obwohl die App die Echtzeit-Positionierung mit AIS + anbietet, ist diese Funktion derzeit nur für die Niederlande verfügbar. Das könnte für Nutzer aus anderen Ländern enttäuschend sein.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann die App auch auf mehreren Geräten verwendet werden? Ja, die App erlaubt es, ein Konto anzulegen und das Abonnement auf bis zu drei Geräten zu nutzen, wie zum Beispiel Laptop, Tablet und iPhone.
2. Gibt es eine Windows-Version der App? Ja, eine Windows-Version ist im Abonnement enthalten und kann kostenlos genutzt werden.
3. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert? Das Abonnement wird über das Google-Konto abgerechnet, wodurch verschiedene Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarten verwendet werden können.
Analyse aus Sicht der Redaktion
Die Wasserkarten-App bietet eine umfassende Lösung für Bootsfahrer, die ihre Navigationsbedürfnisse vereinfachen möchten. Die Gewässerkarten für Deutschland, Niederlande, Belgien und Großbritannien sind detailliert und bieten alle notwendigen Informationen für eine sichere und stressfreie Fahrt auf dem Wasser. Die Funktionen wie die optimale Routenplanung und die Echtzeit-Positionierung mit AIS + sind äußerst nützlich, auch wenn die Unterstützung für AIS + derzeit nur für die Niederlande verfügbar ist. Die Begrenzung auf diese Länder kann jedoch für Nutzer aus anderen Teilen der Welt enttäuschend sein. Auch die kostenpflichtige Natur der App könnte einige Nutzer abschrecken. Insgesamt ist die Wasserkarten-App aber eine zuverlässige und hilfreiche Begleitung für Bootsausflüge und verdient Beachtung.
(578 Wörter)

Wasserkarten: Boot Navigation
Version 11.15.1 Aktualisiert 2025/08/19