
Commerzbank photoTAN
Commerzbank photoTAN App-Informationen
-
App Name
Commerzbank photoTAN
-
Paketname
com.commerzbank.photoTAN
-
Entwickler
Commerzbank A.G. -
Kategorie
Finanzen -
Aktualisiert
2025/06/02
-
Version
14.0.0
Die neue photoTAN-App der Commerzbank
Die Commerzbank hat kürzlich ihre photoTAN-App für ihre Kunden eingeführt. Diese innovative App bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Sicherheit und den Komfort des Online- und Mobile-Bankings zu verbessern.
Push-Mitteilung erhalten, Auftrag prüfen, freigeben
Mit der neuen photoTAN-Push-Funktion können Kunden ihre Aufträge schnell und sicher freigeben. Sobald ein neuer Auftrag zur Freigabe vorliegt, erhalten sie eine Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone. Durch einen einfachen Klick auf die Benachrichtigung öffnet sich die photoTAN-App und der freizugebende Auftrag wird angezeigt. Wenn die angezeigten Daten korrekt sind, kann der Auftrag mit nur einem weiteren Klick freigegeben werden. Diese Funktion bietet eine bequeme Möglichkeit, Aufträge zu überprüfen und freizugeben, ohne dass man sich extra im Online-Banking anmelden muss.
Die photoTAN-Scan Funktion
Die photoTAN-Scan Funktion ermöglicht Kunden, weiterhin eine photoTAN-Grafik zu scannen, um eine Transaktionsnummer (TAN) zu generieren. Nachdem ein Auftrag im Online Banking erteilt wurde, erscheint auf dem Bildschirm eine bunte Grafik. Diese Grafik kann mit der photoTAN-App gescannt werden und sofort wird eine TAN angezeigt. Zur weiteren Kontrolle werden die wesentlichen Angaben des Auftrags in der App angezeigt. Wenn alles richtig ist, kann die TAN einfach am Computer eingegeben werden, um den Auftrag zu bestätigen. Diese Funktion bietet eine alternative Möglichkeit zur Freigabe von Aufträgen, insbesondere für Kunden, die lieber mit einer physikalischen TAN arbeiten.
Vorteile der neuen photoTAN-App
Die neue photoTAN-App bietet verschiedene Vorteile für die Kunden der Commerzbank. Erstens garantiert sie die größtmögliche Sicherheit durch ein modernes und komfortables TAN-Verfahren. Zweitens ist die Benutzung sehr unkompliziert, da Kunden durch Push-Benachrichtigungen sofort über neue Aufträge informiert werden und sie mit nur einem Klick freigeben können. Drittens ist die Nutzung der photoTAN-App kostenlos für Commerzbank-Kunden.
Nachteile der neuen photoTAN-App
Es gibt jedoch auch einige Nachteile der neuen photoTAN-App. Zunächst benötigt die App das Recht auf die Hardwareidentität, was möglicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufkommen lässt. Obwohl die Commerzbank versichert, dass diese Daten nicht an die Bank übermittelt werden, kann die Anforderung des Gesamtrechts "Telefonfunktion und Kontakte" für einige Kunden unpraktisch sein. Darüber hinaus kann eine nachträgliche Entfernung dieses Rechts dazu führen, dass die App nicht mehr zur Kontrolle von Aufträgen verwendet werden kann. Schließlich erfordert die Nutzung der Push-Funktion eine ständige Internetverbindung, was für Kunden mit begrenztem Datenvolumen problematisch sein kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wofür genau wird die photoTAN-App benötigt?
Die photoTAN-App ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsverfahrens der Commerzbank. Sie dient zur Überprüfung von Auftragsdaten und zur Generierung von Transaktionsnummern (TAN).
2. Wie funktioniert die photoTAN-Push-Funktion?
Sobald ein neuer Auftrag zur Freigabe vorliegt, erhalten Kunden eine Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone. Durch einen Klick auf die Benachrichtigung wird der Auftrag in der photoTAN-App angezeigt und kann mit nur einem weiteren Klick freigegeben werden.
3. Wie funktioniert die photoTAN-Scan-Funktion?
Nachdem ein Auftrag im Online Banking erteilt wurde, kann die dazugehörige Grafik mit der photoTAN-App gescannt werden. Dadurch wird eine TAN angezeigt, die zur Bestätigung des Auftrags am Computer eingegeben werden kann.
Analyse aus Sicht der Redaktion
Die neue photoTAN-App der Commerzbank bietet definitiv einige verbesserte Funktionen für ihre Kunden. Besonders überzeugend ist die Push-Funktion, die es Kunden ermöglicht, Aufträge schnell und unkompliziert freizugeben. Die Scan-Funktion bietet eine alternative Möglichkeit zur Generierung der TAN, was für Kunden bevorzugt wird, die lieber physische TANs nutzen möchten. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine erhöhte Sicherheit durch das innovative TAN-Verfahren. Allerdings sollten Kunden die Berechtigung zur Hardwareidentität beachten, da dies möglicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufkommen lässt. Alles in allem ist die photoTAN-App eine gute Ergänzung für Commerzbank-Kunden, die ihre Online- und Mobile-Banking-Erfahrung sicherer und bequemer gestalten möchten.

Commerzbank photoTAN
Version 14.0.0 Aktualisiert 2025/06/02