background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1
DB Streckenagent icon

DB Streckenagent

4.1
Bewertung
1 Mio.+
Downloads
Jedes Alter
ALTER
WERBUNG
<
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
  • DB Streckenagent screenshot
>

DB Streckenagent App-Informationen

  • App Name

    DB Streckenagent

  • Paketname

    de.hafas.android.bayernnavi

  • Entwickler

    Deutsche Bahn
  • Aktualisiert

    2025/08/10

  • Version

    273736..cc796712.

Topaktuelle Informationen und einfache Bedienung: Die DB Streckenagent App im Test

Die DB Streckenagent App ist der perfekte Begleiter für alle Pendler, Vielfahrer und Freizeitreisende im öffentlichen Nahverkehr. Mit dieser App erhalten Sie topaktuelle Informationen zu Störungen, Verspätungen und Zugausfällen in Echtzeit. Sie können Ihre Routen speichern oder Alarme für Ihre persönlichen Strecken und Zeiten einstellen, um Push-Nachrichten zu erhalten. Die App ermöglicht Ihnen die Suche nach Verbindungen von Tür zu Tür und bietet eine multimodale Reiseauskunft, sodass Sie die schnellste Verbindung mit Zügen, Bussen oder Straßen- und U-Bahnen finden können. Darüber hinaus können Sie auch Sharing-Angebote wie Scooter oder Fahrräder in Ihrer Nähe entdecken.

Vorteile der DB Streckenagent App

1. Aktuelle Informationen: Die App liefert Ihnen Echtzeitdaten während Ihrer gesamten Reise. Dadurch bleiben Sie immer bestens informiert über eventuelle Störungen, Verspätungen oder alternative Streckenführungen.

2. Deutschland-Ticket Abo: Mit dem Deutschland-Ticket Abo können Sie ab dem 1.Mai 2023 deutschlandweit für nur 49 Euro pro Monat alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Dieses Aboticket kann bereits ab dem Vorverkaufsstart in der App erworben werden.

3. Personalisierung: Sie können die App nach Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie Favoriten festlegen und Filter verwenden. Dadurch gestalten Sie Ihre Suche schneller und effizienter.

Nachteile der DB Streckenagent App

1. Regionale Einschränkungen: Die Funktion der Anschlussvormeldung ist derzeit nur in Bayern verfügbar. Das könnte für Nutzer außerhalb Bayerns frustrierend sein, da sie diese Funktion nicht nutzen können.

2. Begrenzte Nutzbarkeit: Die App ist deutschlandweit nutzbar, jedoch sind Sharing-Angebote wie Scooter oder Fahrräder möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Es wäre wünschenswert, wenn die App genauere Informationen über die Verfügbarkeit dieser Angebote liefern könnte.

3. Rückmeldungsoptionen: Obwohl die App eine Feedback-Funktion bietet, gibt es keine klaren Anweisungen oder einen direkten Link zu einem Kundenservice. Nutzer müssen den Servicebereich im Menüpunkt "Konto" öffnen, um Feedback zu geben. Das könnte für einige Nutzer umständlich sein.

Häufig gestellte Fragen zur DB Streckenagent App

1. Kann ich mit dieser App nur Zugverbindungen suchen?

Nein, die DB Streckenagent App bietet eine multimodale Reiseauskunft, sodass Sie auch Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Verbindungen suchen können. Zudem erhalten Sie Informationen über Sharing-Angebote wie Scooter und Fahrräder in Ihrer Nähe.

2. Gibt es eine Möglichkeit, meine Pendelstrecken zu speichern?

Ja, Sie können Haltestellen, Bahnhöfe und Adressen als Favoriten speichern. Dadurch können Sie Ihre Pendelstrecken schnell und einfach wiederfinden.

3. Gibt es eine Funktion, um Störungen auf meinen abonnierten Strecken zu überwachen?

Ja, mit der Alarmfunktion können Sie einzelne oder mehrere Verbindungen in einem Zeitraum von bis zu zwei Stunden überwachen. Sie erhalten Push-Nachrichten über Störungen, Verspätungen und alternative Routen.

Analyse aus Sicht der Redaktion

Die DB Streckenagent App bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen für Reisende im öffentlichen Nahverkehr. Die Möglichkeit, topaktuelle Informationen zu erhalten und Alarme für individuelle Strecken einzustellen, ist äußerst praktisch. Die App ist intuitiv bedienbar und bietet eine personalisierte Benutzererfahrung durch die Favoriten- und Filterfunktionen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie die begrenzte Verfügbarkeit der Anschlussvormeldung nur in Bayern und die möglicherweise eingeschränkte Nutzung von Sharing-Angeboten in bestimmten Regionen. Auch die Feedback-Funktion könnte benutzerfreundlicher gestaltet werden.

Insgesamt ist die DB Streckenagent App eine empfehlenswerte Option für Pendler, Vielfahrer und Freizeitreisende, die stets aktuelle Informationen und eine einfache Bedienung wünschen. Mit den angekündigten Neuerungen wie dem Deutschland-Ticket Abo wird die App noch attraktiver für Nutzer im öffentlichen Nahverkehr.

Mehr Anzeigen
WERBUNG
DB Streckenagent icon

DB Streckenagent

Version 273736..cc796712. Aktualisiert 2025/08/10